Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
TechnikPartner Nord
Inhaber: Stefan Borchardt
Drelsdorfer Straße 4a
25821 Breklum
Telefon: 0151 4196 2914
E-Mail: kontakt@technikpartnernord.de
Web: www.technikpartnernord.de
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote von TechnikPartner Nord, Inhaber Stefan Borchardt (nachfolgend „Auftragnehmer“ genannt).
(2) Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
(3) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
§ 2 Leistungsumfang
(1) Der Auftragnehmer vermittelt und beschafft Maschinen und Geräte im Bereich Land-, Bau- und Kommunaltechnik.
(2) Die Tätigkeit erfolgt ausschließlich als Handelsvermittlung im Kundenauftrag – nicht als Händler oder Verkäufer im eigenen Namen.
(3) Der Auftragnehmer ist berechtigt, zur Erfüllung seiner Aufgaben Dritte einzuschalten (z. B. Partnerhändler, Finanzierungsdienstleister, Spediteure).
§ 3 Zustandekommen des Vertrags
(1) Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber ein schriftliches oder elektronisches Angebot des Auftragnehmers annimmt oder der Auftragnehmer die Leistung ausführt.
(2) Mündliche Absprachen oder Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
§ 4 Vergütung / Provision
(1) Die Vermittlungsvergütung (Provision) wird individuell vereinbart und richtet sich nach dem Nettokaufpreis der vermittelten oder beschafften Maschine.
(2) Der Provisionsanspruch entsteht mit erfolgreichem Abschluss des Kaufvertrages zwischen Verkäufer und Käufer.
(3) Die Provision ist fällig, sobald der Kaufpreis vom Käufer an den Verkäufer gezahlt wurde.
(4) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
§ 5 Pflichten des Auftraggebers
(1) Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Auftragnehmer alle für die Vermittlung oder Beschaffung notwendigen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.
(2) Der Auftraggeber darf während der Laufzeit des Vermittlungsauftrags keine konkurrierenden Dritten mit der Vermittlung der gleichen Maschine beauftragen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
§ 6 Haftung
(1) Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) – jedoch beschränkt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
(3) Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für technische Mängel oder Sachmängel der vermittelten Maschinen, da der Kaufvertrag ausschließlich zwischen Verkäufer und Käufer zustande kommt.
§ 7 Datenschutz
(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Datenschutzerklärung auf dieser Website.
(2) Die zur Vertragsdurchführung erforderlichen Daten werden gespeichert und ausschließlich im Rahmen der Geschäftsabwicklung verwendet.
§ 8 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für Kaufleute ist Niebüll.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

